Die Praxis ist wegen Urlaubs von 8.9.23-24.9.23 geschlossen!
Meine Praxis befindet sich im 1.Stock des Diagnosezentrums bzw. Orthopädiezentrums Amstetten.
Parkplätze befinden sich direkt vor dem Eingang und können kostenfrei genutzt werden.
In meiner Praxis befindet sich neben einem Wartebereich für die Behandlungen, ein Therapieraum um Ihren Weg zurück in den Alltag oder den Sport zu ermöglichen.
Ziel der Physiotherapie ist es, Menschen bei der Erlangung bzw. Erhaltung einer bestmöglichen Lebensqualität zu unterstützen.
Der physiotherapeutische Fokus liegt darin, Störungen und Fehlfunktionen des Körpers vorzubeugen bzw. den Menschen nach Krankheit, Unfall oder Operation wieder in den Alltag und in den Arbeitsprozess zurückzuführen.
Meine Behandlungsschwerpunkte liegen dabei auf aktiven Therapien, die mit passiven Behandlungstechniken sowie Aufklärung kombiniert werden.
Für jene, denen es nicht möglich ist, in meine Praxis zu kommen, biete ich auch Hausbesuche im Raum Amstetten (Umkreis ca. 10km) an.
Diese Hausbesuche müssen auf der Überweisung/Verordnung vermerkt sein und sind ab der ersten Therapieeinheit chefärztlich bewilligungspflichtig. (nur bei SVS)
Diese ist bei Hausbesuchen sowie bei den Therapieeinheiten ab der 1. Therapie notwendig (SVS). Ansonsten gibt es aktuell keine Bewilligungspflicht für ÖGK und BVAEB. Weiterführende Informationen erhalten Sie bei Ihrer Krankenkasse.
Falls Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich Sie um eine rechtzeitige Information (mindestens 24 Stunden vor dem Termin). Bei zu kurzfristig abgesagten Terminen oder unentschuldigten Fehlbleibens der Therapieeinheit, bitte ich Sie um Verständnis diese Termine in Rechnung zu stellen.
Ich bin ein Wahlphysiotherapeut. Das heißt, dass Sie die Therapieeinheiten zuerst selbst durch eine Überweisung bezahlen und dann die Honorarnote samt Ihrer Überweisung/Verordnung bei ihrer Krankenkasse einreichen können.
Danach erfolgt, je nach Sozialversicherungsträger, eine Rückerstattung der Kosten der Therapie. Diese belaufen sich auf in etwa 50-90 Prozent der gesamten Summe (z.B.: ÖGK – Rückerstattung für 45min – 40,85 Euro, für Hausbesuche 27,24 Euro).
Falls Sie eine Zusatzversicherung besitzen übernimmt diese eventuell den Restbetrag. Die Kosten für Physiotherapie können unter bestimmten Voraussetzungen beim Steuerausgleich beim Punkt “außergewöhnliche Belastungen” geltend gemacht werden.
Agathastraße 15, 3300 Amstetten
Mail: info@physio-kriener.at
Tel: 0664 / 168 76 21
Öffnungszeiten: von Montag bis Donnerstag nach Vereinbarung